Interview mit OK-Präsident Markus Grüter
Der Schwingklub Wiggertal bewarb sich für die Durchführung des 116. Innerschweizerischen Schwing- und Älplerfestes (ISAF) 2022. An der Delegiertenversammlung des Innerschweizerischen Schwingerverbandes (ISV) vom 1. Februar 2020 erhielt der Schwingklub Wiggertal nun offiziell den Zuschlag.
Der designierte OK-Präsident Markus Grüter stellte den Delegierten den geplanten Festort Dagmersellen in einer prägnanten Präsentation vor. Die anschliessende Abstimmung war Formsache und der Zuschlag erfolgte einstimmig.
WB: Markus Grüter, wie gross ist die Erleichterung, dass der Zuschlag für die Durchführung des ISAF 2022 einstimmig gefallen ist?
Markus Grüter: Da der Schwingklub Wiggertal der einzige Bewerber war, konnten wir davon ausgehen, dass wir den Zuschlag erhalten würden. Deshalb konnten wir schon früher mit den Abklärungen und den Vorbereitungen beginnen. Das Organisationskomitee wurde zusammengestellt und ist nach der Kick-off Sitzung bereits an der Arbeit. Natürlich sind wir erfreut, dass wir nun offizieller Ausrichter des ISAF 2022 sind.
WB: Warum wurde Dagmersellen als Festort gewählt?
Markus Grüter: Um einen Anlass in der geplanten Grösse durchzuführen, müssen verschiedene Rahmenbedingungen stimmen. Die Sporthalle Chrüzmatt bietet eine sehr gute Infrastruktur. In unmittelbarer Nähe gibt es ein unbebautes Land, das für die Platzierung der Arena geeignet ist. Ausschlaggebend war aber die Tatsache, dass die ersten Kontakte mit den Verantwortlichen der Gemeinde sehr positiv ausgefallen sind. Dagmersellen und die Bevölkerung sind bereit, das Fest mitzutragen und uns aktiv zu unterstützen. Der nahegelegene Bahnhof garantiert eine sehr gute Anbindung an den ÖV. Auch der Individualverkehr hat über zwei Autobahnanschlüsse besten Zugang zum Festareal.
WB: Wer ist offizieller Ausrichter des Festes?
Markus Grüter: Für die Organisation und Durchführung wurde ein Trägerverein gegründet. Dieser Verein wurde vom Schwingklub Wiggertal mit der Durchführung des Anlasses betraut. Erfreulich ist die Tatsache, dass sich im OK, resp. im Trägerverein zahlreiche Dagmersellerinnen und Dagmerseller engagieren und damit die lokale Verbindung sicherstellen. Am Fest sind wir auf die Mitarbeit der Vereine und Einzelpersonen aus Dagmersellen und er Umgebung angewiesen.
WB: Wie gross soll das Herzstück des Events, die Schwinger Arena, gebaut werden?
Markus Grüter: Wir planen eine Arena für ca. zehntausend Zuschauer. Es ist nicht unser Bestreben, neue Rekorde zu erreichen. Das Fest soll nachhaltig und überschaubar werden.

OK-Präsident Markus Grüter bei der Präsentation des Festortes.