Ein grosses Fest für den Schwingklub Wiggertal
Am 2. Juli ist es so weit. Zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte kann der Schwingklub Wiggertal das Innerschweizerische Schwing- und Älplerfest (ISAF) durchführen. An den drei Festtagen werden in Dagmersellen ca. 20’000 Besucher erwartet. Am Sonntag werden ca. 12’500 Fans die Schwingerarena bis auf den letzten Platz füllen.

Mit dem denkwürdigen 100. Luzerner kantonalen Jubiläumsschwingfest in Willisau konnte der Schwingklub Wiggertal 2019 sein hundertjähriges Bestehen feiern. Vier Jahre später kann nun der Hinterländer Schwingklub, zum zweiten Mal nach 1978, das Innerschweizerische Schwing- und Älplerfest durchführen. Die besten Innerschweizer Schwinger treffen sich am 2. Juli in Dagmersellen zum Kampf um die Innerschweizer Krone. «Für den Schwingklub Wiggertal ist es eine grosse Ehre, aber auch eine grosse Herausforderung, das ISAF 2023 in Dagmersellen durchführen zu dürfen. Ein motiviertes OK, das unzählige Stunden in das Projekt investiert, und alle Klubmitglieder, sind gefordert, um diesen einmaligen Anlass erfolgreich über die Bühne zu bringen» so der Menznauer Klubpräsident Marcel Wisler.
Starkes Teilnehmerfeld
Die Innerschweizer Teamleader scharen sich um Schwingerkönig Joel Wicki. Das Entlebucher Kraftpaket konnte dieses Jahr in der Innerschweiz drei Kranzfestsiege in Serie feiern. Sein stärkster Herausforderer aus den eigenen Reihen dürfte der Zuger Pirmin Reichmuth sein. Aus verschiedenen Gründen gab es dieses Jahr noch kein Direktduell.
Acht hochkarätige Gäste aus den vier anderen Teilverbänden werden die einheimischen Titulare herausfordern. Allen voran der Berner Fabian Staudenmann. Am oberaargauischen Schwingfest in Kirchberg musste der Schwingerkönig im Schlussgang gegen den entfesselten Staudenmann eine empfindliche Niederlage einstecken. Der Guggisberger wird von Michael Ledermann begleitet. Aus der Ostschweiz reisen mit Samuel Giger und Damian Ott zwei Siegesanwärter an. Beide waren mit Staudenmann am letzten Kilchberger Schwinget im ersten Rang klassiert. Der schwergewichtige Aargauer Patrick Räbmatter vertritt die Farben des nordwestschweizerischen Schwingerverbandes. Der ebenfalls nominierte Neu-Eidgenosse Adrian Odermatt fällt leider infolge einer Verletzung aus. Sein Ersatz ist noch nicht bekannt. Die Südwestschweizer Romain Collaud und Johann Borgard vervollständigen das Gästekontingent. Die Innerschweizer Schwinger werden nur mit einer starken Mannschaftsleistung den Sieg in den eigenen Reihen behalten können.
Umfangreiches Rahmenprogramm
Am Mittwoch wird in der Sporthalle Chrüzmatt der Gabentempel mit der Gabenbeiz eröffnet. Das Festwochenende beginnt mit einem ersten Höhepunkt am Freitag. Als Novum wird das Edelwyss Open Air in der Schwingerarena über die Bühne gehen. Chue Lee, Thomas di Lago, Matty Valentino, Volx Rox, Francine Jordi und die Stubete Gäng werden dem Publikum einheizen und ein einmaliges Erlebnis bieten. Im Partyzelt geht mit Kitsch und DJ Tom’s die Post ab.
Familientag am Samstag
Der Samstag gehört der Familie. Ab 13 Uhr gibt es Kinderschwinget, Ponyreiten und einen Kleintierzoo. Interessierte können zuschauen, wie Schwinghosen und Schwingerkränze hergestellt werden. Die Schwingerarena und natürlich der Gabentempel können ebenfalls besichtigt werden. Die Gabenbeiz und verschiedene Aussenstände sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.
Flugshow mit dem PC-7 TEAM
Den Höhepunkt am Samstag bildet die Flugshow des PC-7 TEAMS der Schweizer Luftwaffe. Während ca. einer halben Stunde werden die sieben Profipiloten spannende Manöver am hoffentlich blauen Himmel über Dagmersellen präsentieren.
Höhepunkt am Sonntag
Der Höhepunkt des ganzen Festes bietet am Sonntag das Innerschweizerische Schwing- und Älplerfest. 200 Schwinger kämpfen um die Krone des ISAF 2023. Gelingt Schwingerkönig Joel Wicki die Titelverteidigung oder muss er den Sieg einem anderen Innerschweizer oder gar einem Gast überlassen? Nach dem Schlussgang um 17 Uhr wird diese Frage geklärt sein. Das Anschwingen beginnt um 07.30 Uhr. Das Areal mit dem Festbetrieb wird bereits um 6 Uhr für die ersten Gäste geöffnet.