Das ISAF2023 nimmt fahrt auf!

Am 2. Juli 2023 wird in Dagmersellen das 116. Innerschweizerische Schwing und Älplerfest (ISAF) durchgeführt. 230 Schwinger kämpfen um einen stattlichen Siegermuni und weitere prächtige Ehrengaben. In der Schwingerarena werden ca. 12’000 Zuschauer erwartet.

Wie kam es dazu, dass dieser Grossanlass in Dagmersellen organisiert wird? Ausrichter des ISAF ist der Innerschweizerische Schwingerverband (ISV). Er vergibt das Verbandsfest im Turnus an die fünf Innerschweizer Kantone. Dem Luzerner Kantonalen Schwingerverband (LKSV) gehören neun Unterverbände (Klubs) an. Auch hier besteht die Regelung, dass die Klubs in einer festgelegten Reihenfolge den Anlass durchführen können. Somit bekommt ein Luzerner Schwingklub alle 45 Jahre die Gelegenheit, das Innerschweizerische Schwing- und Älplerfest zu organisieren. Infolge einer Verschiebung und Corona dauerte es für den Schwingklub Wiggertal (SKW) noch etwas länger. Das letzte ISAF im Wiggertal wurde 1974 in Willisau durchgeführt. 2019 durfte der SKW mit grossem Erfolg das 100. Luzerner Kantonale Schwingfest in Willisau organisieren. Deshalb suchten die verantwortlichen Personen im Schwingklub Wiggertal eine Möglichkeit, das ISAF im Klubgebiet, aber ausserhalb von Willisau durchzuführen. Nach einigen Gesprächen und Abklärungen konnte mit Dagmersellen ein bestens geeigneter Ort gefunden werden.

Im November 2019 startete das Organisationskomitee unter der Führung von Markus Grüter zum Abenteuer «ISAF2022 Dagmersellen». Nach den ersten Sitzungen und Vorbereitungen traf Corona die Bevölkerung mit voller Wucht. Bald wurde klar, dass eine Verschiebung unumgänglich würde. Glücklicherweise konnten die Vorbereitungsarbeiten ohne allzu grosse Reibungsverluste unterbrochen werden. Als sich abzeichnete, dass 2023 eine Durchführung möglich sein könnte, wurde die Planung wieder aufgenommen.

Die Zeit eilt und es dauert nur noch ca. neun Monate, bis die Innerschweizer Schwinger in Dagmersellen ins Sägemehl steigen. Das OK arbeitet mit viel Elan und Einsatz, um am Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 den Schwingern, Gästen, aber auch der Bevölkerung von Dagmersellen und Umgebung, einen würdigen Rahmen für ein grossartiges Fest bieten zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, sind die Organisatoren auf die Unterstützung und die Mithilfe der Dagmersellerinnen und Dagmerseller angewiesen. Als Lohn kann ein Anlass mit grosser Ausstrahlung in die ganze Schweiz über die Bühne gehen.

Der OK-Präsident Markus Grüter mit seiner Frau Monika, die ebenfalls im OK mitwirkt.

Das 35-köpfige OK bei den Vorbereitungen für ein gelungenes Schwing- und Älplerfest in Dagmersellen.

Der aktuelle Situationsplan vom ISAF-Gelände.